MorgenGrauen Zeitung
MG-Mudlet Update 1.2 Mapper, Weblinks, Discord, Farben, Entwicklung in einzelnen Dateien
mudclients: Zaphob (Artikel 4, Mon, 1. Aug 2022, 21:39:51)
Hallo Leute,
Es gibt eine neue Version der Mudlet-Skripte fuers MorgenGrauen und hier sind
die wichtigsten Neuerungen:
# Mapper
- Oben an der Karte sieht man nun eine rote Info, waehrend der Modus
"automatisch zeichnen" (mmode auto) aktiviert ist, damit man nicht
versehentlich zeichnet, obwohl man die Karte fix halten will. (Dank an @Fausti
fuer die Verbesserung)
- Der Mapper-Befehl "mmode" konnte bisher nur mit einem Argument (fix oder
auto) aufgerufen werden, und hat sonst einen Fehler erzeugt. Zukuenftig kann
man ihn ohne Argument aufrufen und wird dann erinnert, welche Argumente
moeglich sind. Dito bei einem unbekannten Argument.
- Stub-Ausgaenge werden nun auch in bekannten Raeumen ergaenzt, die man erneut
betritt, aber zwischenzeitlich neue Ausgaenge erhalten hatten.
- In neuen (!) Profilen ist Abstand zwischen Raeumen nun 2 und nicht mehr 5.
Dadurch kann man bspw. besser rein zoomen und die Stub-Ausgaenge erkennen.
Alte Profile koennen dies auf Wunsch durch Aendern der `mapperconf.scale`
Variable nachholen.
# Allgemeine Verbesserungen
- Man kann jetzt alle Web-Links (die wie folgt beginnen) anklicken und so
direkt im Browser oeffnen: www.*, http://*, https://*
- Als Discord-Nutzer kann man dort nun anzeigen, dass man MorgenGrauen spielt
(und nicht bloss Mudlet). Man zeigt aber keine Spieler-Details wie bspw. den
aktuellen Aufenthaltsort an (obwohl das technisch leicht moeglich waere, und
interessierte Zuschauer anlocken koennte). Man zeigt aktuell nur einen Link
auf die Onlinepraesenz des MorgenGrauen.
- Die Texte auf Ebenen werden nun weniger grell angezeigt, nachdem es
Beschwerden gab, dass sich die Farben Magenta auf Schwarz zu sehr beissen.
- Texte wie "Sowas sieht Du hier nicht. Du schaust Dich um." werden nun grau
eingefaerbt, um nicht so sehr ins Auge zu fallen, da sie sich tlw. oft
wiederholen und vom eigentlichen Suchergebnis ablenken.
- Es wurden einige Lua-Fehler ausgeraeumt, die beim Login und waehrend des
Kampfes auftreten konnten, wenn ein Spieler noch nicht alle Reports
freigespielt hatte.
# Infrastruktur
- Wenn man dieses Paket in Mudlet installiert, werden dort ab sofort auch die
Infos aus der Readme-Datei angezeigt.
- Fuer Entwickler wird es auch leichter, denn es befinden sich alle Trigger,
Alias, usw. nun in einzelnen, uebersichtlichen Lua-Dateien und Ordnern,
zusammen mit Json-Konfiguration, und nicht mehr alles zusammen in einer
riesigen XML-Datei. (Dank an @demonnic und das Muddler-Projekt)
- Der Debug.Modus fuer GMCP war anscheinend seit 8 Jahren defekt. Nun kann er
leicht per Variable aktiviert werden. Im Standard ist er jedoch weiterhin
deaktiviert, da fuer "normale" Spieler zu viel Scroll erzeugt und sowieso
uninteressant sein sollte.
- GMCP wird nun nur noch einmal initialisiert, und zwar direkt bei
Installation des Paketes (Dank an @Fausti)
Gruesse,
Zap*
[
Nächster Artikel] [
Voriger Artikel] [
Artikelübersicht] [
Gruppenübersicht]