MorgenGrauen Zeitung
TF4 UTF-8 tauglich
mudclients: Vardion (Artikel 18, Fre, 12. Aug 2022, 21:24:28)
Haben wir irgendwo einen Fileshare, um Code abzuwerfen? TF4 hat ja das
Problem, nicht gut mit UTF-8 klarzukommen, also konkret mit den Codepoints >
U+007F, die in UTF-8 in mehr als ein Byte codiert werden.
In meiner Linux-VM hatte ich das immer so geloest, dass ich ein XTERM im ISO
8859-1 Modus gestartet habe, dann hat TF nie Mehrbytezeichen bekommen. Unter
Termix werden aber keine Locale unterstuetzt, dort hat man *immer* UTF-8.
Ich habe daher eine Anpassung fuer die keyboard.c in TF gebaut, welche eine
Variable "map_utf8" auswertet. Ist diese gesetzt, nimmt keyboard.c eine UTF-8
nac ISO 8859-1 Umsetzung vor: Codepoints > U+00FF werden komplett ignoriert
(das trifft auf der deutschen Tastatur z.B. das Euro-Zeichen), Codepoints bis
U+00FF werden auf ISO 8859-1 umgesetzt. Damit kann man wieder Keybindings auf
ae, sz usw. bauen und diese auf "ae", "ss" usw. umsetzen und hat keinen
Eingabemuell im Clienten. Das Verhalten innerhalb TF ist dann wie in einem ISO
8859-1 Terminal.
Ergebnis: TF laeuft auf Termux mit deutschen Umlauten.
Vardion
Weitere Artikel zu diesem Thema:
19 [Zesstra: 14. Aug]+5 Re: TF4 UTF-8 tauglich
20 [Vardion: 14. Aug]+4 Re: Re: TF4 UTF-8 tauglich
21 [Zesstra: 14. Aug]+3 Re^3: TF4 UTF-8 tauglich
22 [Vardion: 14. Aug]+2 Re^4: TF4 UTF-8 tauglich
23 [Vardion: 14. Aug]+1 Re^5: TF4 UTF-8 tauglich
24 [Zesstra: 14. Aug] - Re^5: TF4 UTF-8 tauglich
[
Nächster Artikel] [
Voriger Artikel] [
Artikelübersicht] [
Gruppenübersicht]