Morgengrauner Dokumentation
Dateipfad: /home/mud/mudlib/doc/efun/efunNAME
efun
BESCHREIBUNG
Dieses Directory enthaelt die Beschreibungen fuer die Efuns in
LDMud 3.3.
Diese Funktionen werden vom Driver zur Verfuegung gestellt und koennen
von jedem LPC-Objekt verwendet werden.
Spezielle Arten dieser Efuns sind:
- 'Optional'
Es steht dem Mud-Betreiber frei, diese Efuns zu deaktivieren.
break_point()
db_*()
pg_*()
sl_*()
parse_command()
process_string()
rusage()
swap()
transfer()
tls_available()
tls_check_certificate()
tls_deinit_connection()
tls_error()
tls_init_connection()
tls_query_connection_info()
tls_query_connection_state()
tls_refresh_certs()
xml_generate()
xml_parse()
json_serialize()
json_parse()
- 'Vorlaeufig'
Das Verhalten dieser Efuns kann sich in spaeteren Driverversionene
aendern.
tls_*()
xml_*()
- 'Obsolet' bzw. 'Veraltet'
make_shared_string()
md5()
sha1()
Diese Efuns sollten nicht weiter verwendet werden. Sie stehen
lediglich aus Kompatibilitaetsgruenden zur Verfuegung, und
werden in einer spaeteren Drivervariante entfernt werden.
SIEHE AUCH
efuns(LPC), applied(A), master(M), lpc(LPC), concepts(C), driver(D)
zurück zur Übersicht